Zuletzt aktualisiert: 30.04.2025
Jeder Hirte braucht Schäferhunde, die die Herde für ihn zusammentreiben. Dafür ist diese Seite gedacht. Wer von diesen
Dingen weiß, der ist natürlich moralisch auch verpflichtet, seine Mitmenschen zu warnen, damit diese sich ebenfalls vorbereiten können. Alles Nötige dafür findet man hier.
Auf dieser Unterseite findet man alles, um ein effektiver Schäferhund zu werden. Sie wird nach und nach mit praktischen Tipps, Aufklebern, Flyern und selbst ausdruckbaren Plakaten gefüllt. Schon jetzt ist genug vorhanden, um sofort loslegen zu können. Weitere Ideen und Vorschläge darf man mir gerne per Kommentarfeld oder E-Mail zukommen lassen.
Jede Krise ist ja auch immer eine Chance, von daher kann man das alles durchaus auch einmal positiv sehen: Es war noch nie so einfach Pluspunkte im Himmel zu sammeln. Man hat vermutlich doch eher selten die Gelegenheit gehabt, ein Menschenleben zu retten, jetzt kann man Tausende zu retten. Die selige Anna Maria Taigi und der hl. Padre Pio haben versprochen, dass Jesus jedem in der Finsternis beistehen wird, der seine Mitmenschen vor der Finsternis gewarnt hat. Die Belohnung für fleissige Schäferhunde ist:
Bevor wir aber schauen, wie man Schafe zusammentreibt, folgt noch ein Disclaimer:
Es wird an keiner Stelle auf dieser Homepage Geld verdient. Ich empfehle oder verlinke der Einfachheit halber zu Anbietern, mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe. Die PDF-Dateien können gerne auch bei anderen Dienstleistern gedruckt werden.
Am einfachsten (und günstigsten) sind natürlich die sozialen Medien, um Informationen der Homepage unters Volk zu bringen. Auf Facebook und Telegram bin ich am aktivsten, dort kann man gerne folgen und Beiträge teilen. Facebook ist immer noch das größte soziale Netzwerk und ich habe einen wertvollen Tipp: Möchte man einen Beitrag verbreiten, klickt man meistens einfach auf „Jetzt teilen“. Damit erreicht man aber nur relativ wenige Leute. Viel mehr Menschen werden durch das Teilen in Gruppen erreicht, denn Gruppen haben viele Mitglieder. Wenn man öfter in vielen Gruppen teilt, erreicht man wirklich enorm viele Menschen in sehr kurzer Zeit. Und das geht auch schnell, um zum Beispiel in 30 Gruppen zu teilen, braucht es gerade einmal 5 Minuten.
Dieser Tipp ist wirklich so wertvoll, man bekommt ohne großen Aufwand und ohne besondere Fertigkeiten die Reichweite eines Influencers oder YouTubers auf diese Weise. Bitte die Beiträge auf Facebook in Gruppen teilen!
Die folgenden Grafiken stammen aus früheren Beiträgen und transportieren wichtige Kernaussagen der Homepage. Man darf sie gerne herunterladen und verbreiten.
Idealerweise postet man sie im Zusammenhang mit Irlmaiers Countdown, damit der Leser weiß, worum es geht.
»Zuerst kommt ein Wohlstand wie noch nie.
Dann folgt ein Glaubensabfall, wie nie zuvor.
Darauf eine noch nie da gewesene Sittenverderbnis
Alsdann kommt eine große Zahl fremder Leute ins Land.
Es herrscht eine hohe Inflation. Das Geld verliert mehr und mehr an Wert.
Bald darauf folgt die Revolution.
Dann überfallen die Russen über Nacht den Westen.«
(Alois Irlmaier, 1952)
Auch ein direkter Link zur Webseite www.DieParusie.de in eurem Beitrag ist sinnvoll.
Der Flyer vermittelt auf 2 DIN-A4-Seiten alles Nötige, um Krieg und Finsternis auch ohne Besuch der Homepage überleben zu können. Er nennt große Vorzeichen, anhand derer man sich dann rechtzeitig in sicheres Gebiet begeben kann, sollte die Prophetie sich weiter bewahrheiten und beschreibt auch den groben Kriegsverlauf.
Er ist etwas größer als DIN A4, da Onlinedruckdienste einen gewissen Spielraum bei den Druckdaten verlangen, er kann aber auch daheim gedruckt werden. Aus Kostengründen sollte man aber einen Druckservice nutzen. Aus eigener Erfahrung kann ich WirMachenDruck.de empfehlen. 1000 Flyer kosten gerade einmal 52 € (inklusive Versand). Je mehr man bestellt, umso billiger wird es, und zwar dramatisch. Wenn man aber solche größere Stückzahlen bestellen möchte, sollte man ihn unbedingt (!) gefaltet bestellen. Er ist im DIN-A4-Format recht unhandlich, man sollte daher die Ausführung „horizontaler Mittelfalz auf DIN A5“ bestellen. Er wird dann in der Mitte zusammengefaltet geliefert, und ist dadurch wesentlich praktischer.
Rechtliches:
Das Verteilen von Flyern zur Meinungsäußerung fällt grundsätzlich unter den Gemeingebrauch. Auch das Anwerben für die eigene Religion ist durch Artikel 4 des Grundgesetzes geschützt. Das Verteilen in öffentlichen Räumen, wie Fußgängerzonen, ist in der Regel erlaubt, solange es sich um nicht-kommerzielle Inhalte handelt und keine Belästigung der Passanten erfolgt. In vielen Städten ist keine Genehmigung erforderlich, im Zweifel sollte man aber beim Ordnungsamt nachfragen. In einigen Fällen kann eine Genehmigung notwendig sein, etwa wenn das Verteilen in der Nähe von Schulen, Einkaufszentren, Behörden oder Krankenhäusern stattfindet.
Ich bitte alle Personen, die den Flyer verteilen, dies höflich und respektvoll zu tun, und übernehme keine Haftung für eventuelle rechtliche Konsequenzen, die durch das Verteilen entstehen könnten.
Man kann sie sehr leicht verteilen und sie wird quasi von jedermann gerne genommen.
Um die Hemmschwelle niedrig zu halten, ist das Design schlicht und seriös. Den Countdown versteht jeder und er macht neugierig.
Sie ist sehr günstig im Druck: 1500 Stück kosten gerade einmal 20 Euro. Hier kann man sie direkt in Auftrag geben, man muss die PDF-Datei nur noch hochladen.
Man darf gerne sowohl den Flyer als auch die Visitenkarte unter die Leute bringen.
Dieser Text fasst alles Wesentliche zusammen, um jedermann über die Prophetie in Kenntnis zu setzen: Irlmaiers Countdown, das Gerichtsurteil, Krieg und Finsternis. Der Text ist so formuliert, dass ihn jeder verbreiten kann. Ich habe ihn hier in 3 Versionen bereitgestellt, so dass man ihn in fast jedem Zusammenhang posten kann, es ändert sich jeweils nur die Einleitung:
Fast jeder hat heute ein Handy oder einen Computer – mit diesem Text kannt man seine Mitmenschen unkompliziert erreichen. Damit das Ganze nicht in Arbeit ausartet, zeige ich nun Wege auf, wie ich den Text effizient und bequem sowohl per Computer als auch per Smartphone verbreite.
Natürlich lässt sich der Text ganz klassisch per „Copy & Paste“ in Kommentare und Beiträge auf Facebook einfügen. Dafür muss man ihn allerdings jedes Mal erneut in die Zwischenablage kopieren. Deutlich schneller und komfortabler geht das mit der kostenlosen Software PhraseExpress. Mit diesem Tool kann man häufig verwendete Texte als Textbausteine speichern und sie anschließend in jeder beliebigen Anwendung – z.B. Facebook, E-Mail oder Messenger – ganz einfach per Tastendruck oder Tastenkombination einfügen. Das Hinterlegen der Textbausteine im Programm ist selbsterklärend, aber einen Tipp habe ich zum Auslösen der Textbausteine:
Natürlich kann man klassisch eine Tastenkombination festlegen, aber deutlich komfortabler ist das wiederholte drücken selten genutzter Tasten. Dazu wählt man als Trigger (Auslöser) einfach die Option „Autotext“, dann die gewünschte Taste (in diesem Fall die Raute) und dann wie oft (in diesem Fall zweimal) und den Zusatz: „sofort ausführen“ aus. Ab sofort wird immer, wenn ich zweimal die # – Taste betätige, mein Wunschtext eingefügt. Das ist deutlich komfortabler als eine Tastenkombination.
Praktisch: Die Raute-Taste liegt direkt neben der „Enter“-Taste, sodass man den Kommentar anschließend schnell abschicken kann. Alternativ eignen sich auch zweimal "+" oder „Ä“ oder dreimal „Ü“
als Trigger für die verschiedenen Versionen des Warntexts. Da kann man kreativ sein.
FAZIT: Mit dieser Software können die
Warntexte mühelos am PC verbreitet werden. Es lohnt sich, diese 5 Minuten in PhraseExpress zu investieren; man spart sich auf lange Sicht Stunden, und sehr viele Mühe. Du wirst dieses Tool nicht
mehr missen wollen. Für Privatanwender ist die Software kostenlos.
Auch auf dem Smartphone gibt es die Möglichkeit, häufig genutzte Texte zu hinterlegen, und per Fingerdruck in jede beliebige Anwendung einfügen zu können. Das Zauberwort heißt: „Gboard-Tastatur“.
Gboard aktivieren
Stelle sicher, dass Gboard deine aktive Tastatur ist:
Einstellungen ➔ System ➔ Sprachen & Eingabe ➔Tastatur → Gboard auswählen.
Sollte sie noch nicht installiert sein, kann man sie einfach im Playstore herunterladen.
Text kopieren
Lade dir die Warntexte herunter. Öffne die Textdatei im Download Ordner.
Halte den Finger auf eine Stelle des Textes, dann ➔ „Alles markieren“ ➔ „Kopieren“.
Der Text landet nun in der Zwischenablage des Smartphones. Dort wird er nach 1 Stunde wieder gelöscht, wir müssen ihn also dauerhaft verfügbar machen.
In der Zwischenablage anpinnen
Um die Zwischenablage zu kommen, öffne eine App, bei der du mit Gboard schreiben kannst (z. B. WhatsApp, Facebook, SMS,...). Tippe auf das Clipboard-Symbol oben über der Tastatur (du musst auf
das Symbol mit den 4 kleinen Kreisen drücken, dann erscheint das Clipboard-Symbol).
Halte den Finger auf den kopierten Warntext ➔ „Anpinnen“.
→ So bleibt der Text dauerhaft gespeichert (auch nach einem Neustart).
💡 Tipp: Bei langen Texten wie dem Warntext ist „Alles markieren“ viel einfacher als mit den blauen Anfassern zu hantieren, um Text zu kopieren. Lade die Warntexte als Datei herunter, öffne sie,
und markiere sie dann komplett.
So sieht das in der Praxis aus
Über das Clipboard (Klemmbrett) -Symbol gelangt man in die Zwischenablage, wo die kopierten Texte angezeigt werden. Von dort kann man sie direkt in den Sozialen Netzwerken posten. Das können die Warntexte sein, aber auch Links zur Homepage.
Auf der Gboard bzw. Google - Tastatur erhält man nach Klick auf das Symbol mit den vier Kreisen Zugriff auf die erweiterten Eingabefunktionen.
Über das Klemmbrett bzw. Clipboard-Symbol gelangt man zu gespeicherten Texten und Internet-Links in der Zwischenablage des Smartphones.
Hier in der Zwischenablage befinden sich alle gespeicherten Texte, die man bequem und jederzeit, einfach per Fingerdruck überall einfügen kann. Durch Loslösen und erneutes Anpinnen kann man auch die Reihenfolge der Textblöcke verändern.
FAZIT: Ab sofort kann man Wartezeiten unterwegs sinnvoll nutzen: in jeder Pause, bei jeder Bus- oder Zugfahrt, in jedem Wartezimmer und auf jedem Parkplatz kann man mit dem Smartphone durch das Posten dieser Warntexte Leben retten. Als diese Seite 2022 begonnen wurde, habe ich mit diesem Warntext 1000 Leute im Monat auf die Seite bringen können.
Videos sind eine tolle Möglichkeit, um wirklich viele Menschen zu erreichen und sie bleiben auch immer online. Noch in 3 Jahren wird jemand über dein Video stolpern. Ein Facebook oder Instagram-Post ist irgendwann vergessen... Nun muss man wirklich kein Profi sein, um tolle Videos zu machen und was viele ebenfalls nicht wissen: auch ohne PC gibt es mittlerweile die Möglichkeit Videos komplett am Smartphone zu erstellen. Sehr empfohlen wird der einsteigerfreundliche YouCut Video Editor. Ein Freund von mir macht damit tolle Videos auf dem Handy - ganz ohne PC.
Im Folgenden geht es aber für die Erstellung von Videos am PC.
Zu erwähnen wäre das sehr einfache Clipchamp, was man sofort auch ohne Einarbeitung nutzen kann. Es läuft im Browser, man muss keine Software installieren. Für Clipchamp spricht die
extrem einfache Bedienung und die tolle Text-to-Speech-Funktion. Dann gibt es noch das grandiose CapCut. Es ist ebenfalls einfach zu bedienen,
bietet aber auch professionelle Möglichkeiten. Beide Programme sind gratis und machen Riesenspaß. CapCut gibt es als Installation, aber ist auch im Browser ausführbar. Selbst als blutiger Anfänger bekommt man schöne Videos hin. Hier ist mein allererstes ClipChamp
Video.
Dein Video muss kein Meisterwerk sein, um angeschaut zu werden. Man braucht nur ein schönes Bild, das zum Thema passt. Wenn man möchte, kann man es ganz langsam hin und her wandern lassen, damit der Zuschauer etwas Bewegung hat, aber selbst ein Standbild reicht schon. Und so geht man vor: Erst kommt das Skript, dann die Tonspur und diese wird dann illustriert.
1.) Das Skript
Das ist der Text, der im Video gesprochen wird. Du kannst gerne Passagen dieser Webseite als Grundlage nutzen, ein Skript zu einem interessanten Thema verfassen.
2.) Das Video vertonen
Wenn das Skript erstellt ist, muss es zu einer Tonspur werden, die du in die Videosoftware laden kannst.
3.) Bilder und Clips für das Video
Da es um Inhalte dieser Webseite geht, kann ich gerne alle hier genutzten Bilder zur Verfügung stellen. Schreibe mich einfach an, wenn du ein Bild in höherer Auflösung oder einem anderen Format brauchst. Für weitere Bilder:
Kostenlose und hochwertige Fotos bekommt man bei Pixabay oder Pexels. Auch Wikipedia und Wikimedia Commons sind hervorragend, insbesondere für Bilder von Politikern oder historischen Ereignissen.
Wenn es nur um das Vorschaubild für YouTube geht, so bieten CapCut und Clipchamp die Möglichkeit, aus einem Standbild des Videos ein Thumbnail für YouTube zu erstellen. Mit dem kostenlosen Canva und dem ebenfalls kostenlosen Adobe Express hat man weitere tolle Möglichkeiten, Bilder für Videos zu erstellen und zu bearbeiten. Wer es wirklich professionell mag, dem empfehle ich photopea.com. Hier hat man quasi ein kostenloses Photoshop im Browser. Wer das Original von Adobe kennt, wird sich sofort heimisch fühlen.
Wenn du von Grund auf eigene Grafiken mittels K.I. erstellen willst, ist der Bing-Image Creator die einfachste Möglichkeit, auch sehr hochwertige Bilder zu erstellen. Branchenprimus ist natürlich Midjourney, erfordert aber einiges an Einarbeitungszeit, bis man gute Ergebnisse bekommt.
Wie bei Bildern gibt es auch kostenlose Videoclips, Animationen und Effekte zum Download, empfehlenswert sind motionarray und dem grandiosen Pond5.com. Hier kann man Landschaften, Tieraufnahmen, Szenen aus der Stadt,... ganz viele tolle Videos herunterladen. Man muss aber einen Account erstellen, und bekommt dann eine Rechnung über 0€ geschickt. Ebenfalls fantastisch ist die public domain - Sektion von Pond5, wo zahlreiche historische Aufnahmen gratis zum Download bereitstehen. Auch die Bildanbieter Pexels oder Pixabay bieten Stockvideos zum Download. Man kann mit diesen Portalen auch kostenlos professionelle Videos erstellen.
Anbieten würde sich Irlmaiers "Countdown der Apokalypse". Ich weiß nicht, wie teuer das ist, aber man erreicht wirklich Zehntausende ohne große Mühe auf diese Weise, anbieten würde sich etwas in dieser Art:
»Zuerst kommt ein Wohlstand wie noch nie.
Dann folgt ein Glaubensabfall, wie nie zuvor.
Darauf eine noch nie da gewesene Sittenverderbnis
Alsdann kommt eine große Zahl fremder Leute ins Land.
Es herrscht eine hohe Inflation. Das Geld verliert mehr und mehr an Wert.
Bald darauf folgt die Revolution.
Dann überfallen die Russen über Nacht den Westen.«
Alois Irlmaier, 1952
Alles über den Mann und seine Prophezeiungen auf: www.DieParusie.de
Ich betone nochmals, dass dies eine einmalige Chance ist, sich und seine Angehörigen für immer glücklich zu machen. Es war noch nie so einfach, so viele Menschenleben zu retten. Gott trennt aber auch die Spreu vom Weizen. Wer zu faul, kaltherzig, skeptisch oder feige ist, der braucht laut Anna Maria Taigi auch keine Lebensmittel zu horten oder sich sonst groß auf Krieg und Finsternis vorzubereiten:
»Verbreiten Sie die Botschaft. Diejenigen, die die Botschaft verbreiten, werden geschützt, aber die Spötter, die Skeptiker und diejenigen, die die Botschaft aus Angst abtun, werden der Züchtigung nicht entgehen. Jene, die diesen Ratschlag missachten, werden der Strafe nicht entgehen!« Anna Maria Taigi
Jesus Christus hat versprochen, allen beizustehen, die vor der kommenden Finsternis warnen. Diese Zusage machte er durch die selige Anna Maria Taigi und auch durch den heiligen hl. Padre Pio:
„Die, die auf mich (Jesus) hoffen und meinen Worten glauben, haben nichts zu befürchten, weil ich sie nicht im Stich lassen werde, auch die nicht, die meine Botschaft verbreiten.“
Wer viele seiner Schäflein gewarnt hat, darf sicher sein, dass Gott, der Allmächtige, an seiner Seite stehen wird, wenn er die Erde erschüttert und neu ordnet. Der Schein der geweihten Kerzen ist dann das sichtbare Zeichen für den Schutz durch die göttliche Gegenwart. Und auch das Gericht nach dem Tode wird dann milde sein – so hat es der hl. Padre Pio versprochen:
„Wenn man nur wüsste, wie Gott jede kleinste Liebestat hundertfach belohnt!“
In diesen ernsten Zeiten müssen wir Schäferhunde sein. Unsere Aufgabe ist es, die Schafe zu warnen, zu ermutigen und auf das Wesentliche hinzuweisen. Wer das mit Ausdauer tut, wird nicht nur selbst beschützt werden, sondern auch die eigene Familie und Freunde. Die allermeisten Menschen haben keine Ahnung von diesen Dingen, sie werden unvorbereitet getroffen und werden auch nicht wissen, dass alles nach 72 Stunden vorüber ist, und viele werden sterben vor Angst. Man muss möglichst viele warnen, auch wenn die Stadt den Untergang verdient, denn es gibt überall Menschen wie diese hier:
Und um diese kleinen Würmchen geht es auf der nächsten Unterseite. Ein ganz wesentlicher Punkt, warum Gott nämlich so zornig ist, ist das Töten unserer Kinder. Jetzt schauen wir uns an, was mit Frauen passiert, die ihre Kinder töten lassen, Alois Irlmaier hat es gesehen...
Weiter mit: 9.) »Mit Irlmaier heute schon Leben retten!«